Herzlich willkommen auf meiner Website.
Corona hat unsere politische Arbeitsweise sehr verändert, obwohl ja wieder persönliche Treffen möglich sind.
Die in der Pandemie gebräuchlichen digitalen Formate werden Bestand haben und wahrscheinlich neben Präsenzveranstaltungen weiterhin genutzt werden.
Daher will ich den auf dieser Website angebotenen "Digitalen Info-Stand" und die "Digitale Sprechstunde" weiterhin aktuell halten.
Bleiben Sie gesund, wünscht Ihnen Ihr Wolfgang Butz

Digitale Sprechstunde
Dieser Punkt wird gerade bearbeitet, da Circuit nicht mehr verfügbar ist.
Nächster Termin
00.00.00, 18:00h bis 18:30h Ihr Gesprächspartner: Wolfgang Butz, Bezirksratsherr

Hier geht es zur Sprechstunde:
Digitaler Info-Stand

Liebe Politikinteressierte,
Info-Stände sind ja wieder möglich. Orte und Zeiten finden Sie unter "Termine".
Sollten Sie keine Zeit haben, dann können Sie Ihr Informationsbedürfnis trotzdem stillen, Sie finden auf dieser Seite Links zu FDP-Seiten aller Ebenen.
Außerdem sind Downloadmöglichkeiten für Broschüren zu diversen Themen aufgelistet. Viel Spaß!
Bleiben Sie neugierig und interessiert!
Bundespartei
Landespartei
Beschlüsse chronologisch geordnet.
FDP Links
Bezirksratsarbeit
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!
Im Bezirksrat kümmern wir uns um Probleme, die unseren Stadtteil betreffen, für Ideologie ist dort wenig Raum und das ist gut so. Die Parteien arbeiten häufig zum Wohle unserer Stadt zusammen.

Als Beleg für meine Aktivität im Bezirksrat finden Sie unten eine Auflistung aller Anfragen und Anträge, die von mir in dieser Wahlperiode eingebracht wurden.
Besuchen Sie mich im Bezirksrat, dort können Sie in der Fragestunde Fragen an den Bezirksrat und die Verwaltung stellen und auch zu bestimmten Punkten der Tagesordnung direkt Stellung nehmen. Ich freue mich auch sehr über Post, Mails, Anrufe, oder einen Besuch in der digitalen Sprechstunde.
Herzlichst
Ihr Wolfgang Butz
NS: Falls Sie sich für eine der Drucksachen interessieren, kopieren Sie den Link bitte in Ihren Browser.
Dort finden Sie auch die Antwort der Verwaltung auf Anfragen (Link ergänzt um F1).
Ebenso die Entscheidung der Verwaltung zu den Bezirksratsbeschlüssen (Link ergänzt um S1).
Drucksache | Thema | Sitzung | Link | Zweck | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
15-2129-2023 | Verkehrsregelung Bothfeld Mitte. | 01.11.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2129-2023 | Klärung der Situation. | xxx |
15-2144-2023 | Beleuchtung Varrelheide. | 01.11.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2144-2023 | Forderung nach Beleuchtung. | xxx |
15-2130-2023 | P+R Kurze Kamp. | 01.11.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2130-2023 | Schaffung von Erweiterungsmöglichkeit. | xxx |
15-1654-2023 | Ergänzung Baumschutzsatzung. | 06.09.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1654-2023 | Ausnahmen für Photovoltaik? | Gegen Grüne angenommen. |
15-1655-2023 | Verwitterte Schilder. | 06.09.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1655-2023 | Verkehrssicherheit | Hinweis auf Meldemöglichkeit. |
15-1436-2023 | P+R Kurze Kamp. | 05.07.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1436-2023 | Prüfantrag Behelfsparkplatz. | Einstimmig. |
15-1435-2023 | Glascontainer. | 05.07.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1435-2023 | Reinigung vor Gartenheimschule. | Einstimmig |
15-1419-2023 | Ersatz einer Parkbank. | 05.07.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1419-2023 | Total vergammelte Bank soll ersetzt werden. | Zurückgezogen,da bereits ersetzt. |
15-1420-2023 | E-Scooter Erfahrungen. | 05.07.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1420-2023 | Was hat die Vereinbarung gebracht? | Man hofft auf Verbesserungen. |
15-1138-2023 | TO Bezirksräte | 07.06.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1138-2023 | Finanzierung durch Bezirksrat! | Gegen drei Stimmen angenommen. |
15-1136-2023 | Planungen Fasanenkrug | 07.06.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1136-2023 | Was wird aus dem EKZ? | Antwort bestätigt Ist-Zustand. |
15-0895-2023 | Gelbe Tonnen | 10.05.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0895-2023 | Abholung nur vom Gehweg? | Bei 9 Enthaltungen angenommen. |
15-0894-2023 | Polizeisprechstunde | 10.05.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0894-2023 | Prüfen ob möglich. | Einstimmig |
15-0893-2023 | TO Bezirksräte | 10.05.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0893-2023 | Keine veröffentlichung mehr? | Beantwortet |
15-0520-2023 | Glasfasermonopol? | 15.03.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0520-2023 | Unterschied HTP Telecom. | Beantwortet |
15-0555-2023 | Tibet | 15.03.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0555-2023 | Tibet unterstützen. | Angenommen,1Enth. |
15-0244-2023 | Stolpersteine | 15.02.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0244-2023 | Erinnerungskultur stärken. | Angenommen,AfD dagegen |
15-0229-2023 | Bücherschränke | 15.02.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0229-2023 | Vandalismussicher?. | Einstimmig |
15-0230-2023 | Anbindung Lahe | 15.02.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0230-2023 | Verbesserung. | Angenommen, Grüne dagegen |
15-0026-2023 | Kreuzung Varrelheide/Heidkamp | 18.01.2023 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0026-2023 | Verkehrssituation. | Beantwortet |
15-3140-2022 | Müll an Bänken | 14.12.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-3140-2022 | Reinigung. | Einstimmig |
15-3139-2022 | Abhängung Lahe | 14.12..2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-3139-2022 | Verkehr nach Sperrung Laher Kamp. | Noch nicht beantwortet! |
15-3138-2022 | Emmy-Lanske-Weg | 14.12.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-3138-2022 | Verkehrssituation | Einstimmig |
15-2507-2022 | Vereinsmessen | 16.11.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2507-2022 | Sportwerbung an Schulen. | Nach Änderung und Zusatz durch SPD angenommen. |
15-2476-2022 | Varrelheide | 05.10.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2476-2022 | Ausbau Fußweg! | einstimmig |
15-2477-2022 | Linie 2+9 | 05.10.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2477-2022 | Verknüpfung geplant? | beantwortet |
15-2196-2022 | Haltestelle Scheffelfeld | 07.09.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2196-2022 | Behindertengerechter Ausbau! | FDP, SPD, Grüne, einstimmig |
15-2195-2022 | Grüner Ring | 07.09.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2195-2022 | Was ist mit den Markierungen? | beantwortet |
15-2194-2022 | Pfähle Klingenkamp | 07.09.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2194-2022 | Begrenzungspfähle, warum? | beantwortet |
15-1901-2022 | Jugendtreff für Bothfeld | 06.07.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1901-2022 | Prüfung Standort Kulturtreff | Gemeinsamer Antrag, einstimmig. |
15-1589-2022 | Bauplanungen | 06.07.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1589-2022 | Leitungsverlegung vor Neubau! | beantwortet |
15-1593-2022 | Veloroute 3 | 06.07.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1593-2022 | Temporäre Streckenänderung! | abgelehnt |
15-1550-2022 | Wlan | 15.06.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1550-2022 | Wlan auf Plätzen! | einstimmig angenommen |
15-1591-2022 | Änderung B-Plan | 15.06.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1591-2022 | Fläche für Gemeinbedarf einfügen! | abgelehnt |
15-1120-2022 | Energieeinsparung Schulen | 11.05.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1120-2022 | Digitale Regelungen. | beantwortet |
15-1119-2022 | Beschilderung Friedhof | 11.05.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1119-2022 | Wegweisung anbringen. | einstimmig |
15-717-2022 | Einladung Baudezernent | 23.03.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-717-2022 | Befragung zu allen Themen! | einstimmig |
15-719-2022 | Bouleplatz | 23.03.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-719-2022 | Bespielbarkeit herstellen! | einstimmig |
15-715-2022 | Schließung Nordost-Bad | 23.03.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-715-2022 | Sommerschließung verhindern! | gegen Grüne angenommen |
15-0272-2022 | Mülleimer für Fußballwiese | 09.02.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0272-2022 | Müllvermeidung | Einstimmig |
15-0271-2022 | Kostenbeiträge Kinder und Jugendhilfe | 09.02.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0271-2022 | Belastung für Jugendliche. | Einstimmig |
15-0242-2022 | Spielplatz "Johannes-Schüler-Weg" | 09.02.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0242-2022 | Möglichkeiten für Jugendliche. | Beantwortet |
15-0243-2022 | Einladung Dezernent | 09.02.2022 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0243-2022 | Befragung zu Anfragen. | Zurückgezogen |
15-2690-2021 | Sitzmöglichkeiten Märchensee | 15.12.2021 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2690-2021 | Prüfen,ob möglich. | Einstimmig |
15-2692-2021 | Beantwortung von Anfragen | 15.12.2021 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2692-2021 | Druck machen | Nicht beantwortet |
15-2348-2021 | Kolumbarium | 17.11.2021 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2348-2021 | Prüfen,ob möglich. | Einstimmig |
15-1789-2021 | Kurze-Kamp-Straße | 22.09.2021 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1789-2021 | Umbenennung verhindern | Ersetzt durch 15-1857-2021N1 einstimmig |
15-1788-2021 | Bebauung | 22.09.2021 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1788-2021 | Frage nach Genehmigung. | |
15-1662-2021 | Vorrangsteuerung | 14.07.2021 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1662-2021 | Frage nach Testergebnis. | |
15-1273-2021 | Behindertenparkplätze | 09.06.2021 | https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-1273-2021 | Forderung, Parkplätze an der Bezirkssportanlage. | Gemeinsamer Antrag FDP/SPD einstimmig. |
Bezirksratsherr Butz

Persönliches:
Ich wurde am 26.02.1949 geboren, bin seit 1971 verheiratet. Meine Frau war bis zu Ihrer Pensionierung Lehrerin. Wir haben drei Kinder bekommen.
Mein Abitur erreichte ich am Abendgymnasium Hannover. Zuerst habe ich Goldschmied gelernt und anschließend Einzelhandelskaufmann. Bis zum Renteneintritt war ich in der Geschäftsleitung eines mittelständischen Unternehmens mit ca. 100 Mitarbeitern tätig.
Mit Mitte zwanzig habe ich begonnen mich politisch in der FDP zu engagieren und ich war Anfang der 90er Jahre Mitglied im Rat der Stadt Hannover. Beruflich bedingt habe ich dann lange politisch pausieren müssen und bin erst nach dem Ende des Arbeitslebens wieder aktiv geworden.
Mein Hobby ist neben der Politik und dem Sport das Arbeiten in Haus und Garten. Malern, mauern, Fliesen legen, Holzarbeiten und derlei Dinge machen mir großen Spaß.
Politische Positionen:
In der Verkehrspolitik darf es keine einseitige Bevorzugung einzelner Verkehrsträger geben, nur die Vielfalt sichert die Mobilität in Stadt und Land.
Senioren werden in Zukunft die Mehrheit in diesem Land stellen, dies darf nicht dazu führen, dass wir auf Kosten der Jugend leben. Es muss einen fairen Interessenausgleich geben.
Der Klimawandel ist ein ernstes Problem, die Bewältigung muss technologieoffen angegangen werden. Dabei muss der Industriestandort Deutschland erhalten werden, denn nur so werden wir die finanziellen Herausforderungen stemmen können.
Videos
Baumschutzsatzung
Seniorenpolitik
Aktuell

Erfolg bei der Kommunalwahl!
FDP jetzt mit Fraktion im Bezirksrat dabei.
Die FDP ist jetzt mit zwei Mitgliedern im Bezirksrat vertreten, neben mir wurde auch ein ganz junges Parteimitglied Herr Joris Stietenroth gewählt.
Joris Stietenroth ist noch Schüler, aber schon länger bei den "Jungen Liberalen" aktiv.
Joris erzielte ein sehr gutes persönliches Stimmergebnis, dies zeigt deutlich, dass Jugend gern Jugend wählt.
Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit. Der Altersunterschied ist mehr als ein halbes Jahrhundert, dies eröffnet sehr unterschiedliche Blickwinkel auf die Probleme des Stadtbezirks.
Es wird spannend.
Aktuell

Schöner Erfolg!
Kiesbeet kommt weg!
Der Presseartikel ist erfreulich, zeigt aber nicht welcher Aufwand nötig war um das zu erreichen.
Die Stadtverwaltung hatte meinen Antrag mit der Begründung abgelehnt dies sei Privatgelände und gehöre zum Einkaufszentrum.
Meine Recherche ergab das das Beet der Üstra gehört. Wollte dann mit der Üstraführung kontakten, mit viel Mühe erfuhr ich die Mailadresse der Assistentin der Geschäftsleitung.
Nachdem diese 6 Wochen nicht reagierte, bat ich ein FDP-Mitglied im Aufsichtrat der Üstra um Hilfe.
Und siehe da, 8 Tage später erhielt ich die Zusage per Mail.
Aktuell

Ein Versuch war es wert!
Jugendtreff für Bothfeld!
Alle Fraktionen des Bezirksrates wollten den Antrag mit unterschreiben, gern habe ich dem im Interesse der Sache zugestimmt.
Der Antrag wurde dann am 6.Juli 22 einstimmig beschlossen.
Leider hat die Verwaltung diesen zwischenzeitlich abgelehnt.
Bei näherem Interesse an den Gründen. https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2476-2022 S1
Termine
Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide
01.November 2023, 18:00h
Epiphanias Kirchengemeinde, Hägewiesen 117, 30657 Hannover
https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/Termine.xsp?view=TermineSTBR03
Unter dem Link finden Sie die Terminliste des Bezirksrats Bothfeld-Vahrenheide.
Die Tagesordnung können Sie, sobald diese vorliegt, durch Klick auf das Datum aufrufen.
Gäste sind immer herzlich willkommen!
Kontakt
Tel. 0163 7819858
Mail: wolfgang.butz@gmx.de
Sie können auch das Kontaktformular auf der Website des Stadtbereichs Nordost der FDP nutzen!
Impressum
Inhaltlich verantwortlich:
Wolfgang Butz Klingsöhrstraße 28 30659 Hannover
Mobil 0163-7819858
Die redaktionelle Verantwortung für den Inhalt der Internetseiten, auf die per Hyperlink verwiesen wird (einschließlich der dort verankerten Links zu Dritten), trägt in jeder Hinsicht der jeweilige Anbieter allein. Wir sind für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich.
Die einzelnen Elemente sowie die Inhalte der Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt auch für die redaktionellen Beiträge sowie deren Auswahl und Zusammenstellung. Weiterverwendung und Vervielfältigung sind nur zu privaten Zwecken gestattet. Bei kommerzieller Verwertung gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen. Die auf diesen Seiten veröffentlichten Inhalte werden sorgfältig recherchiert und geprüft.
. Dennoch können die Anbieter keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Bitte beachten Sie, dass wir keine generelle Freigabe für das auf dieser Website verwendete Bildmaterial erteilen können. Bei entsprechenden Anfragen verwenden Sie bitte an Emailadresse.
Datenschutz
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Seitenaufrufe.
§ 1 Verantwortlicher
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 4 Ziff. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Wolfgang Butz Klingsöhrstraße 28 30659 Hannover
Mobil 0163-7819858
verantwortlich.
§ 2 Erhebung personenbezogener Daten
(1) Beim Besuch unserer Website, wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse • Datum und Uhrzeit der Anfrage • Zeitzonendifferenz zur koordinierten Weltzeit (UTC) • vom Webbrowser übermittelte Anforderung, bestehend aus Anforderungsmethode (z.B. GET), angeforderter Seite oder Ressource, Protokollversion (z.B. HTTP/1.1) • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode (z.B. 404 für „Seite nicht gefunden“) • jeweils übertragene Datenmenge • Seite, von der aus die aktuell angezeigte Seite aufgerufen wurde bzw. die Ressource eingebunden wurde (sofern Ihr Webbrowser diese Information übermittelt)
Browserkennung, bestehend aus Name, Hersteller, Version und Sprache Ihrer Browsersoftware, sowie Betriebssystem und dessen Version (sofern Ihr Webbrowser diese Informationen übermittelt)
Die genannten Daten werden zu dem Zweck erhoben, Ihnen unsere Website anzuzeigen sowie Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem erwähnten Zweck der Datenerhebung.
§3 Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte zu anderen als den folgenden Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, • die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, • falls für die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Verpflichtung besteht. § 4 Cookies
(1) Zusätzlich zu den in § 2 Abs 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Cookies können zudem keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(2) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies: • Transiente Cookies: Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. • Persistente Cookies: Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Derartige Cookies setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und um unser Angebot zu optimieren. Dabei ermöglichen uns die Cookies, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO erforderlich.
§ 5 Webanalyse
1. Wir nutzen auf unserer Website den Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Cookies (s. § 4 dieser Datenschutzerklärung), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die so erhobenen Informationen speichern wir ausschließlich auf unserem Server in Deutschland. Wir verwenden Matomo mit der Erweiterung „AnonymizeIP“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. 2. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. 3. Die Auswertung können Sie einstellen durch Löschung vorhandener Cookies und die Verhinderung der Speicherung von Cookies. Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls unsere Website nicht vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung der Speicherung von Cookies ist durch die Einstellung in ihrem Browser möglich. Die Verhinderung des Einsatzes von Matomo ist möglich, indem Sie den folgenden Haken entfernen und so das Opt-out-Plug-in aktivieren:
1. Wir nutzen Matomo, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. 2. Das Programm Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy-policy.
§ 6 Social Media
(1) Einsatz von Social-Media-Plug-ins:
1. Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Twitter, Google+. Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über das Logo auf dem jeweiligen Button. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 2 Abs. 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Daten übermittelt. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert (im Fall von Facebook wird nach Angabe des Anbieters in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert). Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
2. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.
3. Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
4. Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.
5. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
6. Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
• Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. • Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA; https://twitter.com/privacy. • Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de.
(2) Einbindung von YouTube-Videos:
1. Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind.
2. Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 2 Abs. 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
3. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
§ 7 Zahlungsdienstleister
Derzeit bieten wir keine Zahlungsfunktionen an.
§ 8 Betroffenenrechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
(2) Sie haben zudem das Recht,
• Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen, sowie • sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
§ 9 Widerspruchsrecht
(1) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Wahrnehmung berechtigter Interessen stützen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(2) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
(3) Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: datenschutz@fdp.de
§ 10 Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und unserer darüber zur Verfügung gestellten Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website abrufen und ausdrucken.